Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Stadt Herne

Meldung vom 24. März 2023

Burkhard Ladewig erhält Verdienstkreuz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Burkhard Ladewig das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im Sport verliehen. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda überreichte es am Donnerstag, 23. März 2023, im Herner Rathaus.

Meldung vom 24. März 2023

Osterferien: Viele Aktionen locken in die Kinder- und Jugendeinrichtungen

Die Kinder- und Jugendeinrichtungen der Jugendförderung der Stadt Herne haben wieder interessante Programme für die Osterferien ausgearbeitet. In der Zeit vom 3. bis 14. April gibt es viele Möglichkeiten, die Ferien unterhaltsam zu verbringen.

Zu den Programmen der Einrichtungen .

Meldung vom 23. März 2023

Stadt fördert Leistungssportler*innen

Drei Herner Spitzenvereine dürfen sich auch in diesem Jahr wieder über eine Förderung im Rahmen der „Kommunalen Leistungssportförderung 18 +“ freuen. Am Mittwoch, 22. März 2023, überreichte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda den Vereinsvertretern die Förderurkunden im Rathaus Herne.

Meldung vom 20. März 2023

35. Gesundheitswoche erfolgreich eröffnet

Die 35. Auflage der Herner Gesundheitswoche ist am Montag, 20. März 2023, offiziell eröffnet worden. Unter dem Motto „Gemeinschaft stärken, Gesundheit fördern“ bieten vom 20. bis 26. März 2023 Vereine, Verbände, Kitas, Schulen sowie städtische Fachbereiche verschiedene Angebote rund um das Thema Gesundheit an.

Meldung vom 22. März 2023

Neuer Service für Hebammen: Erhebungsbogen online

Die Stadt Herne bietet ab sofort einen neuen Online-Service für Hebammen an. Die Berufsordnung für Hebammen NRW (HebBO NRW) regelt unter anderem die Meldepflichten für Hebammen gegenüber der städtischen Medizinalaufsicht. So ist beispielsweise die Aufnahme oder Beendigung einer Tätigkeit als Hebamme unaufgefordert anzuzeigen. Zudem gibt es eine jährliche Berichtspflicht gegenüber der Medizinalaufsicht. Dies kann ab sofort bequem online und ohne "Gang zum Amt" erledigt werden.

Zum Online-Service für Hebammen

Meldung vom 21. März 2023

Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Herne beteiligt sich an „Earth Hour 2023“

Herne folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich am Samstag, 25. März 2023, an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde. In dieser wird die Effektbeleuchtung an verschiedenen Herner Gebäuden abgeschaltet. Damit will die Stadt ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen. Auch die Bürger*innen sind aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen.