Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Familie und Bildung

Familie und Bildung


Pressemeldungen

Meldung vom 02. Juni 2023

Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit besonderem Förderbedarf gegründet

Die erste Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit besonderem Förderbedarf in Herne „Querbeet – SHG für Eltern von Kindern mit besonderem Förderbedarf“ haben die Heilerziehungspflegerin Jill Bodner und die Erzieherin Kim Boettcher ins Leben gerufen. Das Angebot richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von null Jahren bis zum Schuleintritt.

mehr zur Meldung: Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit besonderem Förderbedarf gegründet


Meldung vom 02. Juni 2023

Erste Küchenaktion im Bildungsprojekt Wanne-Süd

Am Donnerstag, 11. Mai 2023, fand eine Küchenaktion des Bildungsprojekts „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in Wanne-Süd statt. Unter dem Motto „Altes Kraut trifft junges Gemüse“ kamen Kinder der Kita St. Elisabeth Gruppe gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Senioren der Arbeiterwohlfahrt (AWO)-Ortsgruppe in der Begegnungsstätte im Sportpark zusammen, um gemeinsam Rhabarbersaft herzustellen.

mehr zur Meldung: Erste Küchenaktion im Bildungsprojekt Wanne-Süd


Meldung vom 25. Mai 2023

Aktion Klimabäume: In Herne entstehen zwei neue Streuobstwiesen

Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat im Fruhjahr 2023 gemeinnutzige und offentliche Institutionen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit zur Bewerbung um eine Streuobstwiese aufgerufen. Aus Herne haben sich die Grundschule Pantrings Hof und die katholische Pfarrei St. Dionysius beworben und den Zuschlag erhalten.

mehr zur Meldung: Aktion Klimabäume: In Herne entstehen zwei neue Streuobstwiesen


Meldung vom 25. Mai 2023

Fünf Herner Grundschulen sind jetzt Kinderrechteschule

Am Mittwoch, 10. Mai 2023, wurden fünf Herner Grundschulen in der Schillerschule, Schillerstraße 51, mit dem Kinderrechtezertifikat durch die Landeskoordinatorin Elisabeth Stroetmann ausgezeichnet. In Herne haben sich fünf der 21 Grundschulen in einem gemeinsamen Verbund seit dem Schuljahr 21/22 auf den Weg gemacht, Kinderrechteschule zu werden.

mehr zur Meldung: Fünf Herner Grundschulen sind jetzt Kinderrechteschule


Meldung vom 25. Mai 2023

„Extra-Zeit zum Lernen“: Weitere Finanzierung ist offen

Seit dem Sommer 2021 gibt es in Herne Projekte, die durch das Förderprogramm des Landes „Extra-Zeit zum Lernen“ unterstützt werden. Es gelang unter der Trägerschaft von Caritas, Arbeiterwohlfahrt, Gesellschaft freie Sozialarbeit e.V. und dem Kommunalem Integrationszentrum an 18 Herner Grundschulen zusätzliche Gruppenangebote für die Schüler*innen anzubieten. Wie die Projektgruppe nun in Erfahrung gebracht hat, endet das Landesprogramm endgültig zum 6. August 2023.

mehr zur Meldung: „Extra-Zeit zum Lernen“: Weitere Finanzierung ist offen


Meldung vom 22. Mai 2023

Umverteilung mobiler Endgeräte für Schüler*innen

Die Stadt Herne hat im Rahmen der Förderprogramme „React-EU“ und „Digitale Ausstattungsoffensive“ rund 11.000 zusätzliche mobile Endgeräte beschafft. Aufgrund von Förderauflagen muss der Schulträger an einigen Schulen bereits ausgegebene Leihgeräte aus einer Förderung aus dem Jahr 2021 wieder einsammeln und an Schulen umverteilen, die über die „Digitale Ausstattungsoffensive“ gefördert werden.

mehr zur Meldung: Umverteilung mobiler Endgeräte für Schüler*innen


Meldung vom 19. Mai 2023

Das Familienbüro ist in der Stadt unterwegs

Das Familienbüro der Stadt Herne ist im Juni und August 2023 im Stadtgebiet unterwegs. Mit einem mit Spielmaterialien ausgestatten Lastenfahrrad machen sich die Mitarbeitenden auf den Weg, um Spielangebote zu machen, mit Eltern ins Gespräch zu kommen, um die Angebote der Frühen Hilfen und des Familienbüros vorzustellen sowie Bedarfe der Familien zu ermitteln und Unterstützung anzubieten.

mehr zur Meldung: Das Familienbüro ist in der Stadt unterwegs


Meldung vom 17. Mai 2023

Fachtag gibt Einblick in die Vielfalt von Familienkulturen

Am Dienstag, 16. Mai 2023, fand im Café Pluto in Herne der Fachtag zur kulturbewussten Eingewöhnung in Kindertagesstätten (KiTas) statt. Der Fachtag, der von der Projektgruppe Interkulturelle Erziehung in der KiTa (PGI) organisiert wurde, bot den sozialpädagogischen Fachkräften aus den KiTas die Gelegenheit, sich mit dem Thema der Eingewöhnung von Kindern mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen auseinanderzusetzen.

mehr zur Meldung: Fachtag gibt Einblick in die Vielfalt von Familienkulturen


Meldung vom 17. Mai 2023

Pflegen als Beruf

Am Dienstag, 16. Mai 2023, fand die Messe für duale Ausbildungen und Studiengänge in der Gesundheitsbranche im Gebäude der Wirtschaftsförderung herne.business statt. 21 Ausbildungsbetriebe wie auch Hoch- und Berufsfachschulen stellten sich und ihre Angebote vor. Rund 250 Schüler*innen aus Herne waren eingeladen, die Veranstaltung zu nutzen und ihren persönlichen Weg für die berufliche Zukunft zu erkunden.

mehr zur Meldung: Pflegen als Beruf


Meldung vom 12. Mai 2023

Gemeinsames Picknick der Kindertagespflege

Zum fünften Mal koordiniert der Bundesverband für Kindertagespflege die Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“. Diese ist am Montag, 8. Mai, gestartet und läuft noch bis Sonntag, 14. Mai 2023. Wie in den Vorjahren ist es das Ziel, der Öffentlichkeit deutlich zu machen, was Kindertagespflege ist, was sie leistet, wie Kindertagespflegepersonen arbeiten und welche Herausforderungen bestehen. Hierbei arbeitet der Fachbereich Kinder-Jugend-Familie eng zusammen mit dem Verein Herner Tageseltern.

mehr zur Meldung: Gemeinsames Picknick der Kindertagespflege


Meldung vom 11. Mai 2023

Neubau des Spielplatzes Drögenkamp beginnt

Voraussichtlich Ende Mai beginnen die Arbeiten für den Neubau des Kinderspielplatzes Drögenkamp/Schnittstraße. Im Zuge der Errichtung der neuen, erweiterten Kindertageseinrichtung Drögenkamp ist eine Verlagerung der Spielfläche notwendig.

mehr zur Meldung: Neubau des Spielplatzes Drögenkamp beginnt


Meldung vom 11. Mai 2023

Bücherschränke in Sodingen und Eickel wieder aufgestellt

Die Bücherschränke an der Akademie Mont-Cenis und am Eickeler Markt stehen nach dem Abbau wieder an gewohnter Stelle und erstrahlen in neuem Glanz. Innerhalb von gut zwei Wochen führte die Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Herne (GBH) die Reparaturen durch.

mehr zur Meldung: Bücherschränke in Sodingen und Eickel wieder aufgestellt


Meldung vom 21. März 2023

Kita Hofstraße nach mutmaßlicher Brandstiftung nicht nutzbar

Aufgrund einer mutmaßlichen Brandstiftung am Wochenende, 18./19. März 2023, ist die städtische Kita Hofstraße in Röhlinghausen aktuell geschlossen.

mehr zur Meldung: Kita Hofstraße nach mutmaßlicher Brandstiftung nicht nutzbar