Seinerzeit standen die Menschen - nicht wie heute - vor der Entscheidung, Produkte käuflich zu erwerben oder sie selber zu machen. So wurden früher Dinge wie Wolle spinnen, Kleidung flicken, Brot backen et cetera ausschließlich selber erzeugt. Obwohl die Menschen gegenwertig nicht mehr darauf angewiesen sind, Güter selber anzufertigen, ist das "Do it yourself" in den letzten Jahren wieder voll im Trend: In der Bahn wird gestrickt, in Gemeinschaftsgärten Gemüse gezogen, in Repair-Cafés Räder repariert, im Museum Taschen genäht.
Die Häuser des Emschertal-Museums haben an den Pfingstfeiertagen wie folgt geöffnet: