"Was habe ich damit zu tun?" ist der Titel der neuen Sonderausstellung im Heimatmuseum Unser Fritz. Thematisiert wird der Nationalsozialismus im Stadt- und Familiengedächtnis in Herne und Wanne-Eickel. Die Eröffnung mit Kurator Ralf Piorr fand am Donnerstag, 16. November 2023, um 19 Uhr, Unser-Fritz-Straße 108, statt. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Christian Donovan.
In fast jeder Familie in Deutschland hat der Nationalsozialismus seine Spuren hinterlassen, aber kaum eine andere Erzählung ist so von Verdrängung geprägt wie das Familiennarrativ. Es fällt offensichtlich schwer, die eigenen Angehörigen als Beteiligte des Nazisystems zu begreifen. "Opa war kein Nazi", stellte eine wegweisende Studie über den Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis schon 2002 fest.
Die Ausstellung zeigt an lokalen Beispielen das problematische Verhältnis zwischen den Lebensumständen in der NS-Zeit und der Erinnerung an die NS-Vergangenheit im Familien- und Stadtgedächtnis. Sie ist bis zum 11. Februar 2024 im Heimatmuseum Unser Fritz zu sehen.