Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ hat Olaf Scholz in Berlin einen Brief übergeben. Darin beschreiben die Vertreter der Kommunen, wie überlastet sie sind und welche Sorgen ihnen die Entwicklung der Haushalte bereitet. Der Bundeskanzler erklärte, er wolle die Altschuldenlösung, die im Koalitionsvertrag steht, nach wie vor.
mehr zur Meldung: Bundeskanzler bekräftigt Zusage an finanzschwache Kommunen
Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ hat einen drängenden Brief an Frank-Walter Steinmeier geschrieben, weil sich die Lage in den finanzschwachen Kommunen dramatisch verschlechtert. Die Betroffenen schildern dem Staatsoberhaupt in ihrem Brief, dass sie immer häufiger mit der Frage „Warum?“ konfrontiert werden.
mehr zur Meldung: Finanzen: Herne und weitere Kommunen wenden sich an Bundespräsidenten
Im kommenden Frühjahr scheiden mit Dr. Hans Werner Klee und Karlheinz Friedrichs gleich zwei Beigeordnete aus dem Dienst der Stadt Herne aus. Mit der Ratssitzung im September 2023 kann das erste Verfahren für die Neubesetzung beginnen.
Stadtkämmerer Dr. Hans Werner Klee, Stadtrat Andreas Merkendorf und Stadträtin Stephanie Jordan haben am Montag, 17. Juli 2023, in einer Pressekonferenz über die ernste Situation des Herner Haushalts gesprochen. Dr. Hans Werner Klee erklärt:
mehr zur Meldung: Haushalt: Stadt fordert mehr Unterstützung von Bund und Land