Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Informationen für Menschen mit Behinderungen zur Kommunalwahl 2020

Am 13. September ist Kommunalwahl.

Allgemeine Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Kommunalwahl .

Bitte beachten Sie auch unsere Broschüre in Leichter Sprache zur Kommunalwahl.

Leichte Sprache
Titelbild der Broschüre mit dem Stadt-Herne-Logo.

Vielleicht haben Sie Fragen zur Kommunal·wahl 2020 am 13. September 2020.

Das Team Wahlen von der Stadt Herne hat diese Broschüre vorbereitet.

Wählen leicht gemacht (PDF, 5.926 KB)

Filme in Gebärdensprache und einfacher Sprache

Die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL.NRW) haben Filme in Deutscher Gebärdensprache und in einfacher Sprache produziert, die die wichtigsten Informationen zur Kommunalwahl zusammenfassen.

Sie finden die Filme auf der KSL-Homepage oder direkt auf YouTube .

2020-08-18