Knapp elf Monate nachdem die Stadt Herne einen innovativen Beteiligungsprozess für die Entwicklung der ehemaligen Bergwerksfläche „General Blumenthal“ vorgestellt hat, liegen nun die Empfehlungen des Kommunalen Entwicklungsbeirats (KEB) vor.
mehr zur Meldung: Empfehlungen zur Fläche General Blumenthal übergeben
Die Stadt Herne und die Stadtentwicklungsgesellschaft Herne (SEG Herne) haben den Siegerentwurf für die Wohnbaufläche am Hauptfriedhof vorgestellt. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und Achim Wixforth, Geschäftsführer der SEG, präsentierten den Plan am Montag, 9. Januar 2023, bei einer Pressekonferenz im Rathaus Herne.
Die Wettbewerbsarbeiten werden vom 16. bis zum 27. Januar im Herner Rathaus ausgestellt und sind unter www.herne.de/klimasiedlung zu finden..
mehr zur Meldung: Plan für die Klimasiedlung Wiescherstraße steht
Seit Ende September 2022 führt das Klimaschutzmanagement der Stadt Herne zusammen mit dem Verein „Wohnen in Herne e.V.“ einen Wettbewerb zur Umgestaltung von versiegelten Vorgärten durch. Um noch mehr Menschen eine Teilnahme zu ermöglichen, wurde der Bewerbungszeitraum bis 31. März 2023 verlängert.
mehr zur Meldung: Bewerbungszeitraum zur Umgestaltung von Schottergärten wird verlängert
Die Stadt Herne und der Wärmepumpenherstelller Waterkotte GmbH haben am Donnerstag, 24. November 2022, eine Absichtserklärung unterschrieben. Ziel ist es, dass bis Ende Januar 2023 ein Kaufvertrag zwischen der Stadt Herne und dem Traditionsunternehmen zum Erwerb eines großen Grundstücks an der Hunbergstraße unterzeichnet wird.