Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit wird ein Teil der Düngelstraße zur Einbahnstraße gemacht. Die Regelung gilt von der Einmündung Altenhöfener Straße bis zur Jean-Vogel-Straße.
In der Büchnerstraße beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) am Freitag, 13. Januar, mit einer Kanalerneuerung. Für die Bauarbeiten wird der Bereich zwischen Kleiststraße und Hölkeskampring in den kommenden zwei Monaten abschnittsweise gesperrt. Der Anliegerverkehr ist während der gesamten Baumaßnahme gewährleistet. Die SEH bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen, insbesondere hinsichtlich der Parksituation.
Der Rat der Stadt Herne hat in seiner Sitzung vom 21. Juni 2022 höhere Parkgebühren festgelegt. Sie steigen auf zehn Cent je angefangene sechs Minuten. Bisher waren dafür sechs Cent fällig. Der Beschluss des Rates wird ab Donnerstag, 15. Dezember 2022, umgesetzt. Die Parkautomaten sind dann auf die neuen Gebühren eingestellt.
Zu den unerforschten Verkehrsbetrieben gehört bislang die Straßenbahn Herne - Baukau - Recklinghausen. Zwischen 1898 und 1939, bis zur Übernahme durch die Vestischen Straßenbahnen, war der kleine Betrieb eigenständig. Die Strecke selbst bestand noch bis Oktober 1982 fort.
mehr zur Meldung: Sven Binder forscht zur Linie Herne - Recklinghausen
Am Donnerstag, 17. November 2022, beginnen umfangreiche Bauarbeiten auf der Edmund-Weber-Straße. Die Arbeiten werden rund 18 Monate dauern. Während der Baumaßnahme wird die Edmund-Weber-Straße zwischen der Dahlhauser Straße und der Richard-Wagner-Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt.
mehr zur Meldung: Bauarbeiten auf der Edmund-Weber-Straße beginnen