Wo in Herne ist es besonders laut? Was kann dagegen getan werden? Noch bis einschließlich Montag, 9. Oktober 2023, haben die Bürger*innen die Möglichkeit, sich an der Lärmaktionsplanung der Stadt Herne zu beteiligen.
mehr zur Meldung: Lärmaktionsplan: Möglichkeit zur Beteiligung endet bald
Seit dem 1. September 2023 hat sich das Verfahren zur Fahrzeugzulassung deutlich vereinfacht. Die Neufassung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung ermöglicht nun vereinfachte Zulassungsvorgänge auf digitalem Weg.
mehr zur Meldung: KfZ-Zulassung mit der Stufe 4 i-KFZ nun vereinfacht möglich
Der Westring wird von Freitag, 13. Oktober 2023, 20 Uhr bis Montag, 16. Oktober 2023, 5 Uhr teilweise gesperrt. Betroffen ist das Teilstück zwischen dem Kreisverkehr Forellstraße und der Germanenstraße. Der Grund sind Arbeiten an der Straßendecke.
Die Straße vor der Grundschule Josefschule war am Donnerstag, 21. September 2023, gesperrt. Die Kinder bemalten den Asphalt, sprangen auf einer Hüpfburg auf und ab oder spielten das Quiz „1, 2 oder 3“ zum Thema Verkehrssicherheit. Autofreier Vormittag an der Josefschule.
mehr zur Meldung: Spielstraße vor der Grundschule Josefschule
Mehr als 182.000 Kilometer haben die Herner*innen beim Stadtradeln vom 27. Mai 2023 bis zum 16. Juni 2023 zurückgelegt. Zum sechsten Mal hat Herne an der Aktion des Klimabündnisses teilgenommen. Am Samstag, 16. September 2023, wurden die erfolgreichen Teilnehmenden auf dem Europaplatz geehrt.
Am Samstag, den 16. September 2023, fand von 11 bis 17 Uhr der Tag der Mobilität in Herne statt. Damit begann die Europäische Mobilitätswoche (EMW). Die Stadt Herne beteiligte sich bereits zum fünften Mal in Folge an dieser Kampagne der Europäischen Kommission.
Zur „Europäischen Mobilitätswoche“ hat der Fachbereich Tiefbau und Verkehr zwei Maßnahmen auf dem Westring vorgestellt. Thorsten Rupp, Leiter des Fachbereiches Tiefbau und Verkehr, erläuterte die Neuerungen am Dienstag, 19. September 2023.
mehr zur Meldung: Radverkehrsanlagen am Westring in neuem Gewand
Am Freitag, 22. September 2023, beginnen die Vorarbeiten zur Sanierung des Parkplatzes an der Schubertstraße. Die Arbeiten sollen eine Woche dauern. Von Montag, 25. September 2023, bis voraussichtlich Freitag, 29. September 2023 wird der Parkplatz komplett gesperrt. Die Zufahrt für Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge bleibt gewährleistet. Die Beeinträchtigungen für Anwohnende sollen so niedrig wie möglich gehalten werden. Für die unvermeidlichen Behinderungen bittet die Stadt Herne um Verständnis.
Die Busbucht der Haltestelle Lansing an der Dorstener Straße, Kreuzung Holsterhauser Straße in Fahrtrichtung Norden, ist zu einer Rechtsabbiegespur umgebaut worden. Die Arbeiten haben Ende August 2023 begonnen und wurden jetzt fristgerecht beendet.
mehr zur Meldung: Arbeiten an der Kreuzung Dorstener Straße/ Holsterhauser Straße beendet
Die GELSENWASSER AG erneuert ab dem 26. September 2023 im Auftrag der Wasserversorgung Herne eine Trinkwasserleitung in Herne. Die Arbeiten in der Martinistraße im Bereich zwischen der Wakefieldstraße und der Straße Eickeler Bruch werden voraussichtlich bis Mitte November dauern.
mehr zur Meldung: Erneuerung einer Wasserleitung in der Martinistraße
Die Stadt Herne stellt die Weichen, um die Treibhausgasemissionen des lokalen Verkehrs deutlich zu reduzieren. Über die Inhalte der Mobilitätswende berichteten Thorsten Rupp, Leiter des Fachbereichs Tiefbau und Verkehr, und Achim Wixforth, Leiter des Fachbereichs Umwelt und Stadtplanung, bei einem Pressegespräch im Technischen Rathaus am Dienstag, 12. September 2023.
mehr zur Meldung: Stadt Herne leitet die Mobilitätswende ein
Eine umfangreiche Kanalerneuerung beginnt am Montag, 11. September, in Wanne. Zwischen der Ackerstraße 51 und Am Böckenbusch 11 baut die Stadtentwässerung Herne (SEH) einen unterirdischen Regenwassersammler. Während der Bauzeit von voraussichtlich sechs Monaten ist dieser Straßenabschnitt voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Anlieger können bis zur Baustelle vorfahren. Es kann zu Einschränkungen beim Parken kommen. Die SEH bittet um Verständnis.
Der Lärmaktionsplan der Stadt Herne geht in die vierte Runde. Es sollen strategische Maßnahmen festgelegt werden, um die Lärmbelastung in besonders betroffenen Gebieten für die Bevölkerung zu mindern. Ab Montag, 11. September 2023, können sich Bürger*innen an dem Prozess beteiligen.
mehr zur Meldung: Lärmaktionsplan: Bürger*innen können mitwirken
In der kommenden Woche beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) mit zwei Kanalsanierungen: An zwei Tagen kann es ab Montag, 28. August, in der Brunnenstraße zwischen dem Grenzweg und der Koksstraße im Bereich des Industriebahngleises wegen der Bauarbeiten zu Behinderungen kommen.
Im Quartier Gartenstadt in Eickel hat die Stadtverwaltung im November 2022 die erste Fahrradzone Hernes in einem Verkehrsversuch eingerichtet. Auf insgesamt 18 zusammenhängenden Straßen haben Radfahrende seitdem Vorrang vor Kraftfahrzeugen. Neun große Banner sollen jetzt zusätzlich auf die besonderen Verkehrsregeln hinweisen.
mehr zur Meldung: Neue Banner sollen Fahrradzone bekannter machen
Straßen-, Schienen- oder Flugverkehr verursachen wie Industrie- oder Gewerbebetriebe Lärm. Wie sich das vor Ort konkret auswirkt, zeigen die Lärmkarten des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Die aktuellen Auswertungen sind ab sofort auch für Herne verfügbar.
mehr zur Meldung: Aktuelle Lärmkarten können abgerufen werden
Ab Montag, 17. Juli 2023, beginnt im Auftrag der Stadt Herne die Fahrbahnerneuerung am Westring und der Nebenfahrbahn.
Das Eisenbahn-Bundesamt hat am Montag, 13. März 2023, die Öffentlichkeitsbeteiligung der Bürger*innen an der Lärmaktionsplanung (Runde 4) gestartet. Die Bürger*innen können sich in zwei Phasen beteiligen.
mehr zur Meldung: Eisenbahn-Bundesamt startet Öffentlichkeitsbeteiligung
Am Donnerstag, 17. November 2022, beginnen umfangreiche Bauarbeiten auf der Edmund-Weber-Straße. Die Arbeiten werden rund 18 Monate dauern. Während der Baumaßnahme wird die Edmund-Weber-Straße zwischen der Dahlhauser Straße und der Richard-Wagner-Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt.
mehr zur Meldung: Bauarbeiten auf der Edmund-Weber-Straße beginnen