Von Kindern für Kinder – so lautet das Motto der Kinderstadtpläne, die es seit 20 Jahren in Herne gibt. Am Donnerstag, 7. Dezember 2023, wurde die aktualisierte Ausgabe der Übersichtskarten im H2Ö vorgestellt, die unter Projektleitung der ehemaligen Kinderanwältin Bibi Buntstrumpf alias Nuray Sülü entstanden sind. Kinder und Jugendliche, die an der Gestaltung mitgewirkt hatten, präsentierten die Pläne für Herne-Mitte, Wanne, Sodingen und Eickel.
Die A42 wird von Montagmorgen, 11. Dezember, bis Samstagabend, 16. Dezember, zwischen Bottrop-Süd und Essen-Nord für Arbeiten an der Rhein-Herne-Kanalbrücke voll gesperrt. Von Freitagabend, 15. Dezember, bis Dienstagmorgen, 19. Dezember, steht zudem eine Vollsperrung zwischen Herne-Crange und Herne-Baukau an.
Das neue Kirmesplakat zeigt ein Wimmelbild mit scheinbar überlebensgroßen Kirmesleckereien. Rund 240 Tage bevor sich die Karussells offiziell wieder drehen, hat Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda heute zusammen mit Vertretern des Fachbereichs Öffentliche Ordnung und des Stadtmarketings im Herner Rathaus das Kirmesplakat vorgestellt. Ein weiteres Geheimnis wurde gelüftet: Der neue Fritz-Pin zeigt Fritz mit einer Brezel.
Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda hat am Dienstag, 5. Dezember 2023, eine Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW an Dr. Klaus Balster überreicht. Seit mehr als 40 Jahren engagiert sich der Träger des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in Herne ehrenamtlich im Stadtsportbund und im Deutschen Olympischen Sportbund.
Mit dem Gewerbegebiet "Friedrich der Große" beteiligt sich Herne am Landeswettbewerb "ways2work".
Die Stadt Herne nimmt den internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am Sonntag, 3. Dezember 2023, zum Anlass, die inklusive Podcast-Reihe „Palermos Pottcast“ zu starten. Moderiert wird die neue Reihe von Miriana Palermo aus dem Inklusionsbüro der Stadt Herne. Die erste Folge ist ab Montag, 4. Dezember 2023, online.